Agathas Memories

Agathas Memories

36 - Partners in Crime / Die Büchse der Pandora 8 (Kurzgeschichte 1924/1929)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In "The House of the Lurking Death" löst das Detektivehepaar eine Mordserie in einem von Agathas typischen riesigen, unübersichtlichen Häusern mit einer großen, finanziell aneinander geketteten Bewohnerschar. Sie parodieren damit Inspector Hanaud, ein mögliches Vorbild Hercule Poirots. Tuppence löst den Fall, aber ein Happy End gibt es nicht - wie bei Inspector Hanaud.

29 - Partners in Crime / Die Büchse der Pandora 1 (Kurzgeschichten 1924/29)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Agatha Christies Ermittlerpaar aus "The Secret Adversary" (Folge 5) haben geheiratet und übernehmen ein Detektivbüro, um gleichzeitig einen Spionagering aufzudecken. Die erste Folge über eine Serie von leichten, eleganten Detektivgeschichten um mein Lieblings-Ermittlerpaar der Literaturgeschichte. Gleichzeitig parodiert Agatha Christie dadurch ihre Kolleg/innen.

28 - The Shadow on the Glass / Der Kavalier am Fenster (Kurzgeschichte, 1924)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle paar Monate veröffentlichte Agatha eine Detektivgeschichte mit Mr. Satterthwaite und Mr. Harley Quin. Sie schätzte die beiden sehr, besonders Mr. Quin mit seiner sehr zurückhaltenden Ermittlungsmethode. Hier löst Mr. Quin einen Doppelmord in einem Landhaus, bei dem Großwildjäger, eine Forscherin, eine viel zu junge Ehefrau, eine nicht besonders taktvolle Gastgeberin und ein uralter Hausgeist eine Rolle spielen. Eine düstere Atmosphäre und eine ungewöhnliche Geschichte.

Über diesen Podcast

Die Romane und Kurzgeschichten von Agatha Christie chronologisch gelesen und besprochen: Ein Podcast über die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin aller Zeiten. Jede Geschichte, jeder Roman in einer eigenen Folge, dazwischen Sonderfolgen über Sonderfragen oder Fundstücke am Wegesrand.
Ein Memory ist ein Rätselspiel und eine Erinnerung, beides findet sich bei Agatha Christie in vielfältiger Weise.
In der Regel ohne Spoiler.
Viel Spaß!

von und mit Manuel Kronast

Abonnieren

Follow us