Agathas Memories

Agathas Memories

153 - How Does Your Garden Grow / Was wächst in deinem Garten? (Kurzgeschichte,

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

"How Does Your Garden Grow“, veröffentlicht im August 1935 im Strand Magazine (Nr. 536). In Buchform im UK veröffentlicht 1974 in „Poirot‘s Early Cases“. Im Deutschen zum ersten Mal 1984 in der Sammlung „Hercules Poirot‘s größte Trümpfe“ erschiene (Übersetzung Adi Oes unter dem Titel „Der verräterische Garten). Aktuell erhältlich unter dem Titel „Was wächst in deinem Garten“ in den Sammlungen „Das große Hercules-Poirot-Buch“ und „Mörderisches Grün“, beide Atlantik Verlag, übersetzt von Michael Mundhenk.

https://en.wikipedia.org/wiki/Poirot%27sEarlyCases.
https://de.wikipedia.org/wiki/PoirotsersteFälle. (abgerufen am 15.6.2025)

Literatur

John Curran (Hrsg.): "Agatha Christie's Complete Secret Notebooks", HarperCollins 2020, S.226-27.

Zitate

„Hercules Poirot arranged …“, S.237.
„You‘re a Russian girl …“, S.249.
Nach der Faksimile-Ausgabe von 2009, HarperCollins-Verlag

Musik

"November" (Ralf Schneider, Sven Backes; lizensiert über cayzland.de)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Romane und Kurzgeschichten von Agatha Christie chronologisch gelesen und besprochen: Ein Podcast über die erfolgreichste Kriminalschriftstellerin aller Zeiten. Jede Geschichte, jeder Roman in einer eigenen Folge, dazwischen Sonderfolgen über Sonderfragen oder Fundstücke am Wegesrand.
Ein Memory ist ein Rätselspiel und eine Erinnerung, beides findet sich bei Agatha Christie in vielfältiger Weise.
In der Regel ohne Spoiler.
Viel Spaß!

von und mit Manuel Kronast

Abonnieren

Follow us